Bowdrill/Feuerbogen – Feuer machen, wie unsere Vorfahren
Der Feuerbogen/Bowdrill Der Feuerbogen (engl. Bowdrill) ist eine uralte Technik, mit der unsere Vorfahren schon vor tausenden von Jahren Feuer entzündet haben. Nach dem Handdrill ist es die rudimentärste Form aller Feuertechniken und es ist durchaus möglich, ihn ohne...
Brennnessel – Die vielen Facetten der Urtica Dioica
Die vielen Facetten der Urtica dioicaEndlich sind die Brennnesseltriebe wieder groß genug, um ihre Blätter zu ernten und so richtig in das neue Kräutererntejahr zu starten. Die große Brennnesel ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einem großflächigem...
Flint and Steel/Feuerstahl und Feuerstein
Feuer machen wie unsere Vorfahren: Die Kunst des Feuermachens mit Feuerstein und Stahl (flint and steel) In einer Welt voller moderner Bequemlichkeiten kann es leicht sein, die alten Techniken des Feuermachens zu vergessen. Doch die Kunst, Feuer mit Feuerstein...
Was hat Wildnispädagogik mit Schamanismus zu tun?
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass das schamanische Wirken von mir, Lydia, immer mehr Raum in der Wildnisschule bekommt, ob in Frauenkreisen, in den Kräuterkursen und dem neuen Format: Soul Retreat. Gemeinsam fällt es uns beiden deutlich leichter den Schritt...

Folge uns!
Finde uns!
Wildnisplatz der Wildnisschule
Walk on the Wildside
Am See 3a
03172 Schenkendöbern
kontakt@walk-on-the-wildside.de
+49 176 75879486
Newsletter