Ausdrucksstarkes Erzählen

3 Tages Workshop in der Lausitz
Hast du schon einmal dem Wind ganz genau zugehört? In Kiefern klingt er anders als in Birken oder Buchen. In der Lausitz kannst du dem Wind lauschen, wie er durch die Kiefern streicht. Abends mischt er sich in das Knistern und Knacken des Feuers. Wenn du später unter dem Sternenhimmel einschläfst, trägt er die geheimnisvollen Geräusche der Nacht in deine Träume.
Dem Wind lauschen, das Wandern der Schatten beobachten oder am Geruch erkennen, mit welchem Holz das Feuer brennt: Es braucht einen gewissen Abstand zur Zivilisation, um so feine Nuancen wahrnehmen zu können. Doch wenn du lernst, in allen Dimensionen wahrzunehmen, erzählst du intensiver und lebendiger. Wer dir zuhört, wird deine Geschichten so erfahren, als sei er selbst dabei gewesen.
Inhalt des Workshops „Ausdrucksstarkes Erzählen“
Inhalte
Neben methodischen Grundlagen des freien mündlichen Erzählens ermöglicht dir dieser Workshop eine erste Begegnung mit den Zusammenhängen zwischen Wahrnehmung und Ausdruck. Durch das Leben am Feuer und in Gemeinschaft wirst du eine sehr ursprüngliche, intuitive Form des Erzählens erfahren und verstehen, welche zentrale Rolle die Natur dabei spielt.
- Einblick in die Methodenvielfalt der Ausbildung in Nomadischer Erzählkunst
- Outdoor Basics: Feuerküche, Gruppencamp und Schlafplätze gestalten
- Physische Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde
- Übungen zur Schärfung der Sinneswahrnehmung in der Natur
- Geschichten lebendig nacherzählen
- Erste Schritte zur Entwicklung eigener Geschichten
Zeitraum
01.07 – 03.07.2022
Fr 10:00 – So 16:00 Uhr
Gruppe
8 – 12 Teilnehmer
Kosten
450 €
Ort
Wildnisplatz, Am See 3a, 03172 Schenkendöbern (Lausitz)
Kontakt
Ihr habt Wünsche oder Fragen?
Dann schreibt uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular: