Back to the roots – Fortgeschrittener Survivalkurs

 

Feuerbohren

Dies ist ein intensiver Kurs für Survivalinteressierte, die tief eintauchen möchten. Hier werden wir für einige Tage als Sammler*in unterwegs  sein. Wir verzichten so gut es geht auf industriell hergestellte Hilfsmittel. Wir werden kreativ und halten die Augen offen für das, was die Natur uns schenkt.

Zu Anfang lernen wir uns am Wildnisplatz kennen. Anschließend ziehen wir für volle 2 Tage und 2 Nächte umher auf Wald und Wiesen. Wir ernähren uns ausschließlich von dem, was wir draußen finden. Möglicherweise werden wir hierbei nicht satt, aber wir werden reich an Erfahrung und treten auf eine besondere Weise in tiefe Verbindung mit der Natur und der Lebensweise unserer Vorfahren.
Wir schlafen in selbstgebauten Unterständen und du wirst deine Gebrauchsgegenstände aus Naturmaterialien herstellen.
Für den letzten Tag kehren wir zum Wildnisplatz zurück und feiern. Wir kochen Wildfleisch und Gemüse auf steinzeitliche Art, teilen unsere persönlichen Geschichten und singen Lieder am Lagerfeuer.

Für diesen Kurs benötigst du möglichst Kleidung aus Wolle, Naturmaterialien bzw. Funktionskleidung, da wir die 4 Tage keine Dusche oder industrielle Seifen verwenden werden. Eine ausführliche Packliste erhälst du von uns nach der Anmeldung.

Es geht hierbei um mininale Ausrüstung und maximale Erfahrung, durch das Erleben des steinzeitlichen Naturhandwerks, der Reduzierung auf das Wesentliche und die Bedeutung der Gruppe/des Teams deren Teil du für diese 4 Tage sein wirst.

Zeitraum

07.-10.09.2023

15:00 – 15:00 Uhr

Gruppe

6 – 12 Teilnehmende

 

Kosten

385 Euro p.Person

Ort

Wildnisplatz, Am See 3a, 03172 Schenkendöbern

Kontakt

Ihr habt Wünsche oder Fragen?

Dann schreibt uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular: 

Einverständnis

1 + 8 =

Cookie Consent mit Real Cookie Banner